Doussie Parkett
Wenn Doussie Parkett, dann Akzent Parkett.

Die Jahrhunderte, vielleicht auch nur Jahrzehnte, lange Geschichte alter Bäume setzt sich als Parkettboden in vielen Wohnhäusern und Wohnungen fort. Fußböden aus Holz waren und sind stets äußerst funktionstüchtig, strapazierfähig, komfortabel, repräsentativ und sicher zugleich. Wir zeigen Ihnen deshalb eine Auswahl von Holzarten, die sich schon seit langem für Holzfußböden bewähren. Auf dieser Seite: Doussie Parkett.
Wir beraten Sie gern.
Bas Verbakel

Anmutung Doussie Parkett
Die Schönheit von Doussie-Holz
Doussie zeigt einen warmen, dunkleren Holzton, manchmal mit leicht rötlicher Tönung und erzeugt so eine hochwertige Optik.
Herkunft
Herkunft Doussie
Doussie kommt aus den Regenwäldern der Guinea-Küste, Ghana bis Angola und Uganda sowie der Elfenbeinküste und Asien.
Qualitative Eigenschaften Doussie
Doussieholz eine harte Nuss
Doussie ist witterungsfest und sehr widerstandsfähig. Es ist sehr hart, sogar härter als die europäische Eiche und zugleich äußerst formstabil. Deshalb eignet es sich hervorragend für Holzböden.
Wissenswertes
Doussie, auch Afzelia genannt, gehört zu den Johannisbrotgewächsen innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Johannes der Täufer soll sich in der Wüste neben Heuschrecken auch von den Früchten des Johannisbrotbaums ernährt haben. Noch heute stellen diese Früchte ein wesentliches Nahrungsmittel in den Herkunftsländern dar. Die Bäume können bis zu 40m hoch werden und einen Durchmesser bis zu 100 cm erreichen.
- Brinellhärte: 40
- Umweltbilanz: Mittel

Weitere Holzarten
Informationen zu unseren Holzarten
Für nähere Informationen zu Anmutung, Herkunft, qualitative Eigenschaften und weiteres Wissenswertes, der von uns aufgeführten Holzarten klicken Sie bitte auf die unten stehenden Links.

Häufig gestellte Fragen